Wir fertigen ausschließlich Maßanfertigungen nach Ihren individuellen Wünschen. Hochleistungskunststoffe werden dabei zu extrem stabilen Fahrzeugausbauten und Hundeboxen mit geringem Gewicht verschweißt. Alle Beschläge und die Türen werden mit Stahlschrauben befestigt und sind somit jederzeit austauschbar. Klappernde Boxen und Nieten gehören mit uns der Vergangenheit an.

Das Novum unter den Fahrzeugausbauten und Hundeboxen

Sicher unterwegs mit Hundeboxen und Fahrzeugausbauten von osswald-tec

 

Unsere Fahrzeugausbauten und Hundeboxen aus 100% recyclingfähigem PE-Kunststoff finden Anwendung im täglichen Einsatz bei der Polizei, der Feuerwehr und bei Rettungshunde-Staffeln. Weiterhin werden unsere Produkte seit Jahren zum Beispiel als Flugboxen, Tierrettungsboxen, Klinikboxen in Tierarztpraxen und Spezialboxen für Katastrophenschutzeinheiten eingesetzt.

 

​Die professionellen Kunststoff-Hundeboxen - Made in Germany - zeichnen sich aus durch:

  • Funktionalität, Komfort und Sicherheit
  • leichter als Aluminiumboxen
  • extrem stabil
  • splitterfrei sowie biss- und bruchfest
  • sehr wärme- und kälteabweisend
  • keimfrei zu reinigen
  • energiebewusst und schadstofffrei hergestellt
  • umweltbewusst durch Verwendung von Recyclingmaterial
  • als Gebrauchsmuster eingetragen
  • optional mit Notfall-Öffnung und herausnehmbarer Trennwand
  • Maßanfertigungen für individuelle Fahrzeugausbauten

 

Wir setzen als Standardtüren nachhaltig gefertigte Kunststofftüren aus Recyclingmaterial (RC-Türen) mit maximaler Anzahl an Lüftungsbohrungen ein, die für nahezu alle Anwendungen geeignet sind. Die Boxenfronten werden ebenfalls aus Recyclingmaterial gefertigt.

Als Alternative zu den Standardtüren bieten wir mit Aufpreis hochwertige Aluminiumtüren an.

Die Lüftungsbohrungen haben eine spezielle Größe und Anordnung. Dadurch sind sie nahezu bissfest und werden auch von anspruchsvollen Hunden nicht zerstört. Weiterhin wird eine optimale Luftzirkulation gewährleistet.

Seit Jahren verwenden wir GFK-Schlösser (glasfaserverstärktes Polyamid-Kunststoffschloss) als Standardausstattung für unsere Boxen.

 

Alternativ zu den seit Jahren bewährten GFK-Kunststoff-Schlössern bieten wir auf Wunsch für spezielle Anwendungen Metall-Schlösser mit Sicherheitsriegel an. Gerne beraten wir Sie, um die optimale Auswahl für Ihre Anwendung zu finden. Weiteres zu den Metall-Schlössern finden Sie unter News.

Zur Ladungssicherung setzen wir hochwertige Komponenten ein.

 

 

Auf Wunsch werden unsere Hundeboxen in der Rückwand mit Notöffnungen versehen. Diese können im Notfall ohne Werkzeug schnell geöffnet werden.

Optional werden herausnehmbare, geschraubte Trennwände in unseren Hundeboxen verbaut. Diese können ohne Werkzeug nach Bedarf herausgenommen und wieder eingebaut werden.

Die von uns verwendeten HD-PE Platten (high density Polyethylenplatten) werden mit einer speziellen Schweißtechnik zusammengefügt. Fertigungsbedingt anfallende Materialreste werden dem Recyclingkreislauf zugeführt, aus dem die Platten für die Boxenfronten und -türen entstehen.

 

 

Zubehör

 

 

 

 

Kompetenz und Erfahrung in der Kunststoff-Technik

 
 
Reno Handschack und Uwe Osswald, Inhaber und Gründer von osswald-tec, blicken beide auf eine über zwanzigjährige Berufspraxis zurück. Während dieser Zeit waren sowohl der Inhaber als auch der Gründer der Firma in leitender Funktion u.a. in folgenden Bereichen tätig:
  • Herstellung von Einzelanfertigungen und Kleinserienteilen aus Acrylglas und Polycarbonat für Displays und Designobjekte

  • Fahrzeugmotoren-Entwicklung zur Herstellung von Prototypen und Versuchsmodellen aus Acrylglas

  • Bearbeitung von technischen Kunststoffen wie PS, ABS, PVC, PA, etc. für die Herstellung von Versuchs-, Funktions- und Serienprototypen der Unterhaltungs-/ Maschinenbauindustrie

Als technischer Geschäftsführer und Fertigungsleiter im Apparate-, Behälter- und Anlagenbau war Uwe Osswald elf Jahre lang u.a. verantwortlich für:
  • ​die Herstellung von Reinraumkomponenten für die Solar-/ IT-Industrie

  • die Herstellung von Schweißkonstruktionen aus den thermoplastischen Kunststoffhalbzeugen PVDF, PPSW, ECTFE, etc.

  • sowie die Bearbeitung von antistatisch und elektrisch leitfähigen Kunststoffen wie PVC, PMMA, PC und PE

Als technischer Fachwirt und geprüfter Qualitätsmanager war Reno Handschack sieben Jahre lang u.a. verantwortlich für:
  • ​Qualitätsplanung im Industrialisierungsprozess mit abschließendem Freigabeprozess beim Kunden

  • Auditieren und Qualifizieren von Lieferanten und deren Produkten und Prozessen

  • Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssteigerung der Produkte

 

Werkstattchefin Lotta

 

Druckversion | Sitemap
© osswald-tec 2016